DRadio Wissen Reporterin Franziska Felber kennt den Obdachlosen in der Nähe ihres Zuhauses vom Sehen. Eines Tages ist er plötzlich weg. Viele Fragen gehen ihr durch den Kopf und sie macht sich in einem hörenswerten Beitrag auf die Spurensuche.

DRadio Wissen Reporterin Franziska Felber kennt den Obdachlosen in der Nähe ihres Zuhauses vom Sehen. Eines Tages ist er plötzlich weg. Viele Fragen gehen ihr durch den Kopf und sie macht sich in einem hörenswerten Beitrag auf die Spurensuche.
Helfen, das ist etwas Gutes, oder? Einen anderen Menschen unterstützen, Beistand leisten – es ist erst mal schwer vorstellbar, was daran schlecht sein sollte.
Eine Hamburger Veranstaltungsreihe geht dem Thema „Asozialität“ nach.
Insgesa…
Stimmt, die Banken stellen ja warme Schlafplätze. Und wie geht eigentlich Zynismus?
…
Obdachlose leben bereits am untersten Ende unserer Gesellschaft. Ein neues Phänomen presst einige Menschen sogar noch tiefer. Eine Entwicklung, die auch uns überrascht hat.